LED Lebensdauer: Wie lange halten LEDs wirklich?
LEDs werden aufgrund ihrer sehr langen Lebensdauer von 50.000 bis zu 100.000 Stunden gerühmt. Sie halten um ein Vielfaches länger als konventionelle Leuchtmittel, wie Energiespar- und Halogenlampen – von Glühbirnen ganz zu schweigen. Doch wissen Sie auf Anhieb, auf welchen Zeitraum sich beispielsweise 50.000 Stunden Lebensdauer verteilen? Die hohen Stundenzahlen sind für Endverbraucher oft schwer zu greifen. Daher erklären wir Ihnen in diesem Blog, wie Sie die Betriebsstunden in einen praxisnahen Wert umrechnen und vergleichen die Lebensdauer von LEDs mit der von anderen Leuchtmitteltypen.
- LEDs halten bis zu 100.000 Stunden lang (mittlere Nennlebensdauer)
- die tatsächliche Lebensdauer hängt von der individuellen Nutzungsdauer ab
- Beispiel: 50.000 Stunden ergeben bei einer wöchentlichen Leuchtdauer von 60 Stunden rund 16 Jahre Lebensdauer
- LEDs fallen nicht aus, sondern werden mit der Zeit immer dunkler
- auch die Anzahl an Schaltzyklen wirkt sich auf die Langlebigkeit von LED-Lampen aus
- Extrem viele Schaltzyklen und eine ungeeignete Umgebungstemperatur können bis zu einem Defekt der LED führen
LEDs, sogenannte Leuchtdioden, erreichen dank modernster Technik eine Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden für anspruchsvolle professionelle Anwendungsbereiche. Die LED-Lebensdauer wird in der Regel in Stunden angegeben und oft als mittlere Nennlebensdauer bezeichnet. Sie finden diese Angabe auf der Verpackung der Leuchtmittel. Auf welchen Zeitraum sich die Lebensdauer verteilt, hängt dann von der individuellen Leuchtdauer ab. Denn ob Sie ein Leuchtmittel für 20, 10 oder nur 3 Stunden am Tag in Betrieb nehmen, macht den Unterschied.Wie wird die LED-Lebensdauer berechnet?
Wie lange eine LED bei Ihrer voraussichtlichen Betriebsdauer hält, können Sie ganz einfach ausrechnen: Berechnen Sie die wöchentliche Leuchtzeit Ihrer Beleuchtung. Das können beispielsweise 12 Stunden an fünf Tagen in der Woche sein. Zusammen beläuft sich das auf 60 Wochenstunden und auf 3.120 h im Jahr. Jetzt müssen Sie nur noch die Lebensdauer der LED durch den Jahreswert teilen. Hat die LED-Lampe also eine durchschnittliche Produktlebensdauer von 25.000 Stunden, leuchtet sie in Ihrem Rechenszenario rund 8 Jahre lang.